top of page
Verein Pfotenranch von Sandra Abid

Wo Tiere ein Zuhause und Menschen eine Auszeit finden!

Verein Pfotenranch von Sandra Abid
Logo gemeinnütziger Verein Pfotenranch
Pfotenranch Verein von Sandra Abid

 So wird es auf der Pfotenranch ablaufen: 

 Aktuelles Projekt: WIR GRÜNDEN EIN TIERHEIM!

Tiere sollen behütet und in Sicherheit leben können!

Und wir bieten Menschen jeglichen Alters Aktivitäten und Spaß!

Wir werden eine großzügige Immobilie im Bezirk Tulln in Niederösterreich pachten, wo Hunde in Rudeln gehalten und in gemütlichen Zimmern mit Auslauf wohnen werden - keine Zwingerhaltung!!!

Tierheim, Tierschutz, Verein Pfotenranch, Klosterneuburg, Niederösterreich
Container ok.jpg
auf der ranch.png
Katze Ruhe
Tierleid in Tierwohl wandeln

Auf der Pfotenranch werden abgegebene Hunde und Katzen sowie Kleintiere ein schönes (Zwischen-) Zuhause finden. Keine Zwingerhaltung! Für nicht vermittelbare Tiere beginnt auf unserem Gnadenhof der Rest eines wunderbaren Lebens mit aller nötigen Zuwendung, Verpflegung sowie medizinischer Versorgung. 

Einige Hunde werden wir aus Tötungs- oder Auffanglager aus dem Ausland retten, wo die Zustände miserabel sind und Tiere in Minizwingern auf kaltem Beton ohne Zuwendung Ihr Dasein fristen müssen. Aber auch in Österreich suchen täglich Hunde und Katzen ein (neues) Zuhause.

Aktivitäten für Groß & Klein
 
​Das angeschlossene "Mensch & Tier Aktiv Treffpunkt" wird Unterhaltung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, aber auch Firmen und Arbeitsgruppen anbieten. Neben Erholung und einer Auszeit werden interessante Kurse und Workshops auf der Ranch stattfinden. Ob Schauspielkurs mit Gabriela Benesch, Gesangsstunden mit Austro-Star Stella Jones, Yoga-Retreat Wochenenden mit Sylvia Regner oder Hundetrainings-Kurse mit Doris Rigby oder einfach eine gemütliche Auszeit am Land. Bei uns ist jede Minute ein Gewinn. 
Sozialer Mehrwert                                                                    
 
Die Pfotenranch schafft Arbeitsplätze und bietet Selbständigen eine Plattform, um  Dienste und Produkte anzubieten. 
Sobald die ersten Tiere eingezogen sind, freuen wir uns über freiwillige Hilfe bei der Versorgung und Betreuung. DENN, so kann man sinnstiftende Arbeit vollbringen :)
Bezirkszeitung | 09.August 2023
Was wir bereits gemacht haben:
STANDORTSUCHE:

Wir benötigen mind. 1000 m2 Grund, Gebäude oder zumindest teilweise Bauland, Anschlüsse (bestenfalls Strom, Gas, Wasser, Kanal - was nicht immer der Fall ist), Umkreis 40 Min. um Wien, ruhige gelegen, keine nahen Wohnhäuser.

- etwa 30 Immobilien besichtigt. Leider

  gab es jedes Mal einen Haken...​

- trotzdem kamen 3 Immobilien in die

  engere Auswahl 

- eine Immobilie war perfekt - aber leider

  zu teuer

- bei einer war der Bürgermeister dagegen

- die dritte passende Immobilie wäre

   wunderbar groß mit enorm viel   Grün-

  fläche, müsste aber grundsaniert werden,

  die Kosten hierzu  wären viel zu  hoch

- 10 Gemeinden kontaktiert, ob Interesse und

   Platz besteht > leider negativ

- REHA Zentren und Krankenhäuser

   kontaktiert, ob am Gelände eine

   Kooperation möglich wäre

- und, und, und......

FINANZIERUNG:
- Businessplan erstellt
- etwa 100 Firmen betreffend Sponsoring &
  Partnerschaft kontaktiert​
- bisher nur 3 Präsentationstermine erhalten -
  diese waren dafür aber zustimmend
- prominente Testimonials gefunden, die das 
  Vorhaben unterstützen
- Presseaussendungen verfasst, Bericht-
  erstattung in der Bezirkszeitung und dem
  Schwarzataler Online 
- bei der "120 Sekunden Startup Show" der     Bezirkszeitung teilgenommen
 
EHRENAMTLICHE ARBEIT
- rund 1000 Stunden Arbeit in das Projekt
  Standortgründung investiert
- 1000e KM für Besichtigungen gefahren
- bei Flohmärkten und Veranstaltungen
  teilgenommen, um das Projekt Pfotenranch
  zu bewerben
- private finanzielle Mittel investiert
Tierheim, Hund, Tierschutz, Verein Pfotenranch, Klosterneuburg, Niederösterreich
Sandra Abid, Gabriela Bensch, Erich Furrer, Tierheim, Tierschutz, Verein Pfotenranch, Klosterneuburg

Hilf uns helfen!

Spenden, Patenschaft & Mitgliedschaft

Als gemeinnütziger Verein sind wir natürlich auch auf Spenden und Zuwendungen angewiesen.

So kannst Du uns unterstützen:

- Namenspate für Tiere

- monatliche Patenschaft für Tiere (Dauer nach Wahl)

- einmalige Spende

- Vereinsmitgliedschaft 

Hier kannst Du unsere Schützlinge unterstützen.

Hund adoptieren von unserem Partnerverein

Vereinsobfrau Sandra Abid hat 2012 mit Charity und Spendenaktionen den Grundstein zur PULI Hunde-Auffangstation in Debrecen / Ungarn gelegt, wo viele Hunde auf ein neues Leben in einer liebevollen Familie warten. Diese Hunde wurden auf der Straße gefunden, aus der Tötungsanstalt oder aus schlechten Verhältnissen gerettet. Falls Du einen Hund von PULI Debrecen adoptieren möchtest, kontaktiere uns bitte :) 

Kontakt:

PFOTENRANCH, eingetragener Verein

3400 Klosterneuburg, Reichergasse 53

ZVR: 1453159712

Steuernummer: 074721127

STEUERBEGÜNSTIGT, Reg.  Nr. NT22657

Sandra Huemayer - Abid, Obfrau 

Tel: +43 (0) 650 786 8282

info@pfotenranch.at

Fotos, wenn nicht anders angegeben: WIX, Pixabay, privat

Erfahren Sie was es Neues gibt und melden Sie sich zum Newsletter an:

Newsletter

Danke für Ihre Anmeldung zum Newsletter!

bottom of page